Infos

Fernablesen von Daten – Eine Herausforderung der Gegenwart und der Standard der Zukunft

Heute wird die Einführung von Technologien zum Fernablesen von Daten zu einer Schlüsselrichtung im Bereich des Wasserressourcenmanagements. Doch trotz der offensichtlichen Vorteile stoßen wir immer noch auf Hindernisse: Viele Wasserversorger sind nicht bereit, auf neue digitale Lösungen umzusteigen.

Die Hauptgründe sind die Trägheit traditioneller Prozesse, der Mangel an technischer Infrastruktur und die Angst vor Veränderungen. Dennoch ist die Digitalisierung kein Luxus, sondern ein logischer Schritt nach vorn. Die Fernablesung von Daten ermöglicht es Versorgern, Verbrauchsinformationen in Echtzeit zu erhalten, Leckagen und Eingriffe schnell zu erkennen, Rechnungen genau zu berechnen und vor allem – Ressourcen zu sparen.

Laut Experten von ADD GRUP ist der Übergang zur intelligenten Wasserzählertechnologie nur eine Frage der Zeit. Der Markt verändert sich. Ausschreibungsbedingungen werden aktualisiert. Städte werden intelligenter. Dort, wo gestern noch das manuelle Ablesen der Verbrauchswerte die Norm war, wird morgen die Fernüberwachung zur Pflichtanforderung.

Wir sind schon heute bereit für diese Zukunft. Unsere Ultraschallzähler, wie der ADDRA, sind mit modernen IoT-Netzen kompatibel und können Daten mit hoher Genauigkeit automatisch und ohne Beteiligung des Verbrauchers übertragen.

Die Überwindung von Hindernissen ist Teil des Weges. Aber gerade diese Schritte öffnen die Tür zu einer Welt, in der Wasser präzise erfasst, rational genutzt wird und Verbraucher und Versorger als Partner zusammenarbeiten.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@addgrup.com

Copyright © 1992-2025 ADD GRUP. All rights reserved
Created by Five Stars Digital Agency
Technical support by Kurtev
Portfolio