Infos

MultiRAT-Revolution in der Wasserzählertechnologie – Stabile Datenübertragung an jedem Ort

ADD GRUP präsentiert einen neuen Ultraschall-Wasserzähler mit MultiRAT-Unterstützung – eine universelle Lösung, die stabile drahtlose Kommunikation in jeder Abdeckungszone gewährleistet und die Einführung intelligenter Wasserzähler wesentlich vereinfacht. Dieses Gerät wurde als Antwort auf eines der größten Probleme im Bereich der Fernüberwachung entwickelt: die instabile und unvorhersehbare Verfügbarkeit von drahtloser Kommunikation in verschiedenen Regionen oder sogar innerhalb eines Stadtteils. Heute ist es unmöglich, sich nur auf eine Technologie zu verlassen – weder NB-IoT noch LoRaWAN oder Wireless M-Bus bieten eine flächendeckende Versorgung. Signale können durch dichte Bebauung, abschirmende Baumaterialien, natürliche Hindernisse oder Netzüberlastung unterbrochen werden. In der Praxis bedeutet das, dass Wasserversorger verschiedene Zählermodelle für jede Technologie anschaffen und installieren müssen, was die Betriebskosten erhöht und Logistik, Wartung und Support erschwert.

Der neue Zähler der nächsten Generation löst dieses Problem durch den Einsatz der MultiRAT-Technologie – ein System, das einem einzigen Gerät ermöglicht, gleichzeitig drei Kommunikationskanäle zu unterstützen: NB-IoT, LoRaWAN und Wireless M-Bus. Der Zähler erkennt automatisch, welche Technologie momentan das beste Signal und die höchste Übertragungsstabilität bietet, und wechselt ohne Benutzereingriff darauf. Dies vereinfacht nicht nur die Installation, sondern macht das gesamte Projekt zuverlässiger und robuster. Durch die Implementierung dieser Lösung erhält der Betreiber ein einziges Gerät für alle Abdeckungszonen und kann die Skalierung sicher planen – ohne Kommunikationsausfälle zu befürchten.

Der neue Zähler ist nicht nur ein universelles Kommunikationsgerät, sondern auch ein hochpräzises Messinstrument. Seine Grundlage ist eine bewährte Ultraschalltechnologie ohne bewegliche Teile, die über die gesamte Lebensdauer eine hohe Genauigkeit gewährleistet. Das Gerät ist für den Einsatz unter unterschiedlichsten Bedingungen konzipiert – von städtischen Netzen bis hin zu abgelegenen Gebieten, von Mehrfamilienhäusern bis hin zu Gewerbeobjekten und verteilten Infrastruktursystemen. Das Gehäuse ist resistent gegen Feuchtigkeit, Staub und mechanische Einflüsse, während integrierte Diagnosealgorithmen in Echtzeit ungewöhnliche Situationen erkennen: Lecks, Trockenlauf, Manipulationsversuche, Magnetverwendung, Rückfluss, niedriger Batteriestand. Alle Ereignisse werden erfasst und an das Verwaltungssystem übermittelt, was dem Betreiber volle Transparenz bietet.

Der Zähler ist in zwei Versionen erhältlich – mit und ohne Absperrventil. Die Variante mit Ventil ermöglicht die Fernabschaltung oder Begrenzung der Wasserversorgung und unterstützt damit Prepaid-Szenarien, Verbrauchslimits oder Notabschaltungen. Dies bietet ein zusätzliches Maß an Kontrolle und ermöglicht Versorgern ein schnelleres Reagieren bei Schulden, Lecks oder Regelverstößen. Die Variante ohne Ventil wird dort eingesetzt, wo ausschließlich eine präzise Messung und zuverlässige Datenübertragung erforderlich sind – etwa in Wohnhäusern oder bei Netzmodernisierungen.

Das Gerät lässt sich vollständig in das Kommunikations- und Server-Ökosystem von ADD GRUP integrieren, einschließlich Head-End-Software, Cloud-Schnittstellen, Visualisierungs- und Analysetools sowie Anwendungen für Betreiber und Endnutzer. Die Datenübertragung erfolgt über Standardprotokolle und gewährleistet so die Kompatibilität mit bestehenden Abrechnungssystemen, CRM und SCADA. Die flexible Wahl der Systemarchitektur – von zentralisiert bis dezentral – ermöglicht die Anpassung des Projekts an die Anforderungen jedes Kunden – von kleinen Kommunen bis hin zu nationalen Wasserversorgern.

Der neue MultiRAT-Wasserzähler ist somit eine umfassende Lösung, die Messgenauigkeit, intelligentes Management und völlige Unabhängigkeit von den Signalbedingungen vereint. Er reduziert Risiken bei der Implementierung, verringert Vor-Ort-Einsätze, minimiert Störungen und vereinfacht die Inbetriebnahme. Ein Fortschritt in der Entwicklung digitaler Wasserversorgungssysteme, der intelligente Messtechnologien zugänglicher, zuverlässiger und wirtschaftlich sinnvoller macht.

 

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter info@addgrup.com

Kommunikationslösungen für die Wasserzähler
Heutzutage ist es unmöglich, sich auf eine stabile und vollständige Abdeckung durch eine einzelne Kommunikationstechnologie zu verlassen — weder NB-IoT noch LoRaWAN. Die Signalstärke variiert stark von Region zu Region und manchmal sogar ...
Ultraschall-Wasserzähler NB-IoT/LoRa/WM-BUS

Lernen Sie den neuen Ultraschall-Wasserzähler ADDRA kennen – eine innovative Lösung für eine präzise und zuverlässige Wasserverbrauchsmessung im Wohnbereich. Der Zähler ist einfach zu installieren, hochpräzise ...

Copyright © 1992-2025 ADD GRUP. All rights reserved
Created by Five Stars Digital Agency
Technical support by Kurtev
Portfolio